Select Page

Apple iPhone 16e Wasserschaden

ie neuesten Apple-Smartphones der iPhone 16e-Serie sind nach dem IP68-Standard wasser- und staubgeschützt. Das bedeutet, dass Sie theoretisch problemlos damit durch den Regen laufen oder es unter der Dusche verwenden können, ohne dass das Gerät im Inneren Schaden nimmt. Dennoch besteht weiterhin die Möglichkeit, dass es unter bestimmten Umständen zu einem Wasserschaden kommen kann. Sollte dies der Fall sein, bieten wir Ihnen eine schnelle und zuverlässige Reparatur an, damit Ihr iPhone 16e wieder vollständig funktionstüchtig wird.

Informationen zur Reparatur

Reparatur in einer unserer 3 Filialen

Sie möchten das Gerät in einer unserer Filialen reparieren lassen? Kommen Sie einfach ohne Termin vorbei und wir kümmern uns um Ihr anliegen.

Sie möchten uns das Gerät einschicken?

Gerne können Sie uns das Gerät auch auf dem Versandweg zukommen lassen. Klicken Sie dazu einfach unten auf Reparatur online beauftragen

Apple iPhone 16e Wasserschaden
Apple iPhone 16e Wasserschaden

Reparaturpreis:

49

inkl. MwSt.
Die Zeitangaben können je nach Kundenaufkommen und Verfügbarkeit der Ersatzteile variieren

Die genannten Kosten beziehen sich lediglich auf die professionelle Reinigung an der Platine. Sollte ein Bauteil defekt sein, können weitere Kosten entstehen. Selbstverständlich erstellen wir vor einer möglichen Reparatur einen Kostenvoranschlag für Sie. Sie können dann selbst entscheiden ob Sie eine Reparatur wünschen.

Dauer der Reinigung:

Dauer der Reinigung in der Filiale: ca. 1-2 Werktage
Dauer der Reinigung per Versand: ca. 2-3 Werktage

Z

Original Ersatzteile

Z

Express Service

Z

Ohne Termin

Z

6 Monate Garantie

Z

Kein Datenverlust*²

Kundenzufriedenheit - Unsere Motivation

Kundenzufriedenheit und Vertrauen sind unser oberstes Ziel. Daher legen wir viel Wert auf eine umfassende und professionelle Beratung im Vorfeld und Betreuung auch nach durchgeführter Reparatur. Lassen Sie sich von den positiven Kundenstimmen überzeugen. Denn erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch!

Bewertung München.de

5/5 Sterne (67 Bewertungen)

Bewertungen anzeigen »

Bewertung München.de

4.5/5 Sterne (28 Bewertungen)

Bewertungen anzeigen »
Bewertung München.de

4.9/5 Sterne (2650 Bewertungen)

Bewertungen anzeigen »
Google Bewertungen

4.8/5 Sterne (280 Bewertungen)

Bewertungen anzeigen »
Bewertung München.de

4.78/5 Sterne (74 Bewertungen)

Bewertungen anzeigen »

Wann ist der Kontakt des iPhone 16e mit Wasser schädlich?

Trotz des IP68-Standards gibt es Situationen, in denen Ihr iPhone 16e durch Wassereinwirkung beschädigt werden kann. Hier sind einige Szenarien, in denen Vorsicht geboten ist:

Wasserkontakt über eine halbe Stunde
Apple empfiehlt, das iPhone 16e nicht länger als 30 Minuten mit Wasser in Berührung zu bringen. Wenn das Gerät diese Zeit überschreitet, besteht das Risiko, dass Wasser ins Innere eindringt und die Elektronik durch einen Kurzschluss beschädigt wird.

Zu tiefer Wasseraufenthalt
Das iPhone 16e darf maximal in eine Wassertiefe von bis zu sechs Metern eintauchen. Ein tieferes Eintauchen könnte einen Feuchtigkeitsschaden verursachen, der die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt.

Kontakt mit Salzwasser
Salzwasser, etwa am Strand oder im Meer, kann zu erheblichen Flüssigkeitsschäden führen. Sollte Ihr iPhone 16e mit Salzwasser in Berührung kommen, kann das Salz die empfindlichen Bauteile im Inneren des Geräts angreifen und Korrosion verursachen.

Smartphone fällt in einen chlorhaltigen Pool
Der Kontakt mit chlorhaltigem Wasser, etwa in einem Schwimmbad, sollte unbedingt vermieden werden. Chlor kann die empfindlichen Bauteile des iPhone 16e schädigen und irreparabel den Mikrochip und die Dichtungen des Geräts beeinträchtigen.

Kontakt mit heißem Wasserdampf
Auch der Kontakt mit heißem Wasser oder heißem Wasserdampf kann beim iPhone 16e zu Schäden führen. Besonders heißer Dampf kann die Dichtungen des Geräts beeinträchtigen und das Eindringen von Feuchtigkeit ermöglichen, was zu Schäden an der Elektronik führen kann.

Achten Sie also darauf, Ihr iPhone 16e vor extremen Wasser- und Feuchtigkeitsbedingungen zu schützen, um Schäden zu vermeiden. Sollte dennoch ein Wasserschaden auftreten, können Sie sich jederzeit an uns wenden, und wir kümmern uns um die Reparatur.

Sie haben an Ihrem Gerät einen weiteren Schaden oder Defekt?

Dann sparen Sie jetzt 30 €*¹ bei jeder zusätzlichen Reparatur an dem selben Gerät. Ganz einfach den weiteren Schaden in den Reparaturauftrag mit aufnehmen und es werden automatisch 30 € an der Kasse abgezogen. Dies gilt natürlich auch für Reparaturen in einer unserer Filialen in München. Fragen Dazu? 089 / 38 88 77 33

 

Wasserschaden-Reparatur beim iPhone 16e: Unser Service

Im Inneren des iPhone 16e befindet sich ein integrierter Feuchtigkeitssensor, der verfärbt, sobald das Gerät mit Wasser in Kontakt gekommen ist. Ein verfärbter Sensor deutet in der Regel auf einen Wasserschaden hin. In diesem Fall bieten wir Ihnen einen umfassenden Reparaturservice an, um Ihr iPhone 16e schnell und professionell wieder funktionsfähig zu machen:

Reinigung des Smartphones
Wir führen eine gründliche Reinigung Ihres Geräts durch, um Schmutz und Verunreinigungen, die durch Wasser eingedrungen sind, zu entfernen und das Gerät zu desinfizieren.

Beseitigung von Feuchtigkeitsrückständen/Trocknung
Um weiteren Schäden vorzubeugen, trocknen wir das Gerät sorgfältig und entfernen jegliche Feuchtigkeitsrückstände aus den internen Komponenten.

Ersetzen defekter Bauteile / Microsoldering
Falls erforderlich, tauschen wir beschädigte Komponenten aus oder führen präzise Mikrolötarbeiten durch, um das Gerät wieder voll funktionsfähig zu machen und den Wasserschaden zu beheben.

Besuchen Sie uns bei einem Wasserschaden an einem unserer Servicepunkte in München oder nutzen Sie unseren deutschlandweiten Reparaturservice. Wir sorgen dafür, dass Ihr iPhone 16e schnell und zuverlässig repariert wird.